Datum: 13. Juni 2019 ab 11:00 Uhr 11:00 11:15 Begrüßung 11:15 – 11:30 RadUp – ein kollaborativer Pedelec-Verleih an der BUW – Matthias Greiling 11:30 – 11:45 Mobiler Ölberg – Vorstellung der Initiative – Steven März 11:45 – 12:00 Drei Jahre Lastenrad statt Auto – ein Erfahrungsbericht – Martin Stürtzer 12:00 – 12:15 Fienchen // […]
Autor-Archive:admin
Verwendeter Kartendienst wurde abgeschaltet
Oh, das fängt ja gut an. Der in der App verwendete Kartendienst https://mapzen.com/blog/shutdown/ wurde abgeschaltet. Ich muss doch mal in den Code einsteigen und den Kartendienst umswitchen. Back here in a minute …
2018 – 3 Jahre später
Mir, Matthias Greiling, liegt sehr viel daran, dieses Projekt an der Bergischen Universität Wuppertal zu etablieren. Dafür übernehme ich die Verantwortung für die Website von Caroline Groneberg, die mit ihrer Bachelor-Thesis die Meilensteine gesetzt hat. Dominik Höltgen hat inzwischen die Software, die notwendig ist, den Verleih abzuwickeln im Rahmen seiner Bachelor-Thesis umgesetzt und den Quellcode […]
Code auf Github
Dank an Dominik, der Source-Code seiner App „Radup! Wuppertal“ ist nun OpenSource.https://github.com/durek1337/radup-wuppertal
Beitrag in der WZ
Dominik und Lukas haben Anke Strotmann das Projekt vorgestellt. https://www.wz.de/nrw/wuppertal/radup-ein-e-bike-verleih-fuer-studierende_aid-25788559
Die App ist umgesetzt
Nicht viele Bachelor-Thesen erhalten dieses Feedback der eigenen Hochschule: Pressemitteilung der Bergischen Universität Wuppertal
Zu Gast bei der #makeRheinMain
Bewerbung um den Mia-Seeger-Preis
E-Bikes als Thema im Wahlkampf
Projekt bei plattform-n.org
Lukas Vaupel (AStA Wuppertal) hat für die Zusammenarbeit auf der plattform-n.org ein Projekt erstellt.